škulis — škùlis, ė smob. (2) 1. S.Dauk, J, NdŽ, FrnW997, DŽ1, DūnŽ, Ms, Šts, Lž kas be ragų, baužas: Škulis jautis Kos117. Nusigyvenęs dideliai, beturįs vieną karvę škùlę ir kumelę dvasną Tl. 2. Brs kas trumpai kirptais plaukais … Dictionary of the Lithuanian Language
žąskūlis — žą̃skūlis sm. (1) NdŽ, žą̃skulis (1) DŽ1; Kos 121, LBŽ, LFII20 bot. švendras: Iš žą̃skūlių poduškas dirbdavo Lkv. Liuobam vaikai prisilaužties tų žą̃skūlių, parsinešties kaži kiek NmŽ. Kai pradėdavom žaisti su žą̃skūliais, išsipūkuodavom nu… … Dictionary of the Lithuanian Language
Bård Guttormson — Bård Guttormsson von Rein (* um 1150; † 3. April 1194), Lehnsmann, war Sohn des Lehnsmannes Guttorm Åsulfsson auf Rein in Trøndelag und Sigrid Torkjellsdatter. Er stammte aus einem der vornehmsten Geschlechter, das viele berühmte Persönlichkeiten … Deutsch Wikipedia
Geschichte Norwegens/Christliches Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 … Deutsch Wikipedia
Geschichte Norwegens: Das christliche Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Die Ereignisse 2.3 Magnus Sigurdsson und Harald Gille 2.4 … Deutsch Wikipedia
Snorri Sturluson — Snorri Sturluson, einer der bedeutendsten Isländer, der in der Geschichte der skandinavischen Literatur wie in der seiner engern Heimat eine wichtige Rolle spielt, geb. 1178 auf dem Hof Hvamm in Island als Sprößling eines der ältesten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bård Guttormsson — von Rein (* um 1150; † 3. April 1194), Lehnsmann, war Sohn des Lehnsmannes Guttorm Åsulfsson auf Rein in Trøndelag und Sigrid Torkjellsdatter. Er stammte aus einem der vornehmsten Geschlechter, das viele berühmte Persönlichkeiten aufweist. Bård… … Deutsch Wikipedia
Norwegen im christlichen Mittelalter — Inhaltsverzeichnis 1 Die Söhne Magnus Barfots 2 Der Bürgerkrieg 2.1 Die Quellenlage 2.2 Magnus Sigurdsson und Harald Gille … Deutsch Wikipedia
Skúli Magnússon — Statue des Skúli Magnússon in Reykjavík Skúli Magnússon (* 1711 in Keldunes[1] bei Húsavík[2]; † 1794, oft als Skúli fógeti bezeichnet) war der erste Isländer, der das Amt des isländisc … Deutsch Wikipedia
eskulis — ẽskulis (lot. aesculus) sm. (1) Jš; M, eskulỹs (3b) BŽ36 bot. skroblas (Fagus silvatica) … Dictionary of the Lithuanian Language
pauškulis — paũškulis sm. (1) žr. pauškulė 1: Įgavo išgąstį ir apteko pauškuleliais Šts … Dictionary of the Lithuanian Language